Württembergischer Kegler- und Bowling-Verband e.V.

Ländervergleich U23 2025

Am 01.03.2025 fand wieder der traditionelle Ländervergleich zwischen Bayern, Hessen, Südbaden und Württemberg statt. In diesem Jahr nahmen erstmals auch die Landesverbände Nordbaden und Rheinland-Pfalz teil. Der Ländervergleich fand in Nordbaden in Plankstadt statt.

Der Ländervergleich begann gleich sehr furios. Jonas Willer spielte für Württemberg tolle 667 Kegel er wurde nur von Jonas Bähr aus Südbaden mit 692 Kegel überspielt, der gleichzeitig das Tagesbestergebnis erzielte. Nach Jonas spielte Zoe Sgryska, die mit 572 Kegel ebenfalls das beste Württemberger Ergebnis der Mädels spielte. Nachdem Marco Chioditti weitere 624 Kegel folgen lies sprang Württemberg sogar auf Platz 1. Leider haben die folgenden 4 Starter Federn lassen müssen. Katharina Dick spielte 548 Kegel, Lea Dehn 543 und Lea Fladung 540. Tobias Fries spielte zusammen mit Marcus-Michael Hartwig 536 Kegel. Vor dem letzten Starter war man auf Platz 3 abgerutscht. Aber Justin Fälchle spielte auch groß auf. Am Ende reichte es nicht mehr für den Bestwert der Württemberger aber er spielte schöne 642 Kegel und schaffte damit noch den Sprung auf Platz 2 für Württemberg hinter Bayern.

Im Anschluss an den Ländervergleich gab es noch ein Tandem Mixed Wettbewerb mit 3 Paaren aus Württemberg. Ivana Lotina spielte mit Lukas Mayer, Nele Seidler mit Marcus-Michael Hartwig und Zoe Sgryska mit Jonas Willer. Hier erreichten 2 der 3 Württembergischen Paare das Halbfinale, wo leider beide im Sudden Victory ausgeschieden sind. Ivana, Lukas, Nele und Marcus-Michael können sich trotzdem über den 3. Platz freuen.

Ein wirklich gelungener Tag in Plankstadt mit einem tollen Württemberger Team. Vielen Dank auch an alle Fans die sehr zahlreich extra nach Plankstadt gereist sind, um uns zu unterstützen.

Alle Ergebnisse im Anhang!

Verfasser:
Simone Mauterer

Artikel erstellt am 03.03.2025 von Benutzer Marcel Volz