39. Sechstagekegeln des Sportkegelvereins Albstadt

Am 06.01.2010 nahm erstmals Simone Bader, die 1. Vorsitzende des SKV
Albstadt die Siegerehrung des Albstädter Sechstagekegelns vor.
In ihrer kurzen Rede ging sie auf die tollen Ergebnisse in diesem Jahr ein. Es
wurde in allen Klassen außer Hobby-Mix eine neue Bestleistung erzielt. Mit
2580 Kegel in 400 Wurf in die Vollen wurde auch ein neuer Turnierrekord
gekegelt. Den Rückgang der Teilnehmer sprach sie dann aber auch an. Woran
das liegen könnte, darüber macht sich der Verein natürlich seine Gedanken. Sie
bat die Teilnehmer durch Kritik und Vorschläge das 40. Turnier im nächsten
Jahr noch attraktiver zu machen.
Bevor mit den Ehrungen der Sieger und Platzierten begonnen wurde, wurde
Helga Kleitz für ihre über 25 jährige Teilnahme am Turnier geehrt. Beim
Bayern-Fan-Club, der mit 36 Personen teilnahm, bedankte sie sich besonders.
Die Siegerehrung übernahm nun der Sportwart des SKV Albstadt, Helmut
Wuttke. Es wurden wie im letzten Jahr 66 Pokale verteilt. Mit 177 Paaren
wurden diesmal 70800 Kugel gespielt. Dabei fielen 382870 Kegel um, was ein
Schnitt von 5,4 pro Wurf bedeutete und eine Steigerung um enorme 0,4 Kegel
gegenüber dem Vorjahr war. Die beste Bahn mit 667 Kegel spielten Dieter
Möbius und Rainer Thieke. Mit diesem Ergebnis und den drei anderen Bahnen
wurden sie mit insgesamt 2516 Kegel Sieger bei den Sport-Herren. Ein noch
besseres Ergebnis spielten Simone Bader und Martin Hack vom SKC Vilsingen
in der Kategorie Sport-Mix. Sie erzielten den Turnierrekord von 2580 Kegel.
Auch bei den Sport-Damen war Simone Bader mit ihrer Partnerin Jessica
Möbius nicht zu schlagen. 2478 Kegel standen am Schluss auf der
Anzeigentafel. Auch die Betriebsportler zeigten ihr Können. Jürgen Bayer und
Peter Ewerling verpassten mit 2481 Kegel knapp die Schallmauer von 2500
Kegel. Diese Holzzahl reichte auch zum Sieg in der Seniorenwertung.
Jetzt bleiben noch die Hobbykegler. Hier siegten bei den Hobby-Herren Helmut
Eckmayer und Andreas Erlemann mit 2441 Kegel und schafften bei jeden Wurf
im Schnitt über 6,1 Kegel. Auch in der Klasse Hobby-Mix hieß der Sieger
Helmut Eckmayer. Mit seiner Partnerin Elfriede Erlemann erreichte er 2357
Kegel. Die Hobby-Damen gewann das Paar Birgitta Müller und Elisabeth
Wagner mit 2350 Kegel.
Am Schluss wünschte die Vorsitzende noch eine gute Zeit bis zum nächsten Jahr
und verabschiedete sich mit dem Keglergruß „Gut Holz“.