Württembergischer Kegler- und Bowling-Verband e.V.

Teil 2 Ligenmeisterschaft der Senior*innen

Alle Seniorenmeister stehen jetzt fest. Bereits vor einer Woche fanden die Entscheidungsspiele der Verbandsliga Seniorinnen und der Verbandsliga Senioren A statt.

Bei den Frauen spielten der TSV Niederstotzingen gegen den Serienmeister vom KC Schrezheim. Die Schrezheimerinnen waren in diesem Spiel eine Nummer zu groß für die Stotzinger Seniorinnen und gewannen mit 2113:2010 Kegel. Zu schlecht waren vor allem die Abräumergebnisse der Stotzinger. Bei den Schrezheimern glänzten Irmgard Drexel mit 563 und Manuela Fladung mit 559 Kegel, annähernd an diese Ergebnisse kam nur Simone Mauterer mit 544 Kegel heran.

Bei den Männern siegte der SVH Königsbronn im 2. Anlauf gegen den Neuling vom VFL Stuttgart-Kaltental sehr knapp mit 2259:2244 Kegel. Bester Spieler war hier Uwe Fauth mit 599 Kegel. Weitere gute Ergebnisse spielten Paul Oker mit 581 und auf Seiten von Stuttgart Milorad Babic mit 583 und Gabor Kinka mit 582 Kegel.

Auch die Oberliga Südwürttemberg hatte am Samstag ihr letztes Spiel und damit steht auch der letzte Seniorenmeister fest. In einem spannenden Duell mit dem EKC Lonsee setzte sich der KV Geislingen 2000 durch und steigt in die Verbandsliga auf. 3 Siege und ein 2. Platz reichten, auch wenn es manchmal sehr eng zuging. Einen Glückwunsch an alle 8 Seniorenmeister 2025. Alle Ergebnisse sind auf der Homepage des WKBV zu finden.

Verfasser:
Simone Bader

Artikel erstellt am 19.02.2025 von Benutzer Marcel Volz