HKQPC-Vizeweltmeister und Deutsch Meiter am Start

Vom 30.07. bis 01.08. veranstaltet der TSV Langenau auf der Bundeskegelbahn in
Langenau die 8. Aufl age des Hollywood-Kebap-Queens-Pub-Cup (kurz: HKQPC), bei
dem wiederum neben unzähligen National- und Landeskadermitgliedern vor allem die
U23-Vizeweltmeister Mathias Dirnberger, Fabian Seitz (beide Alemannen München),
Sven Völkl (Olympia Mörfelden) und Lars Pansa (TSV 90 Zwickau) das Starterfeld anführen.
Letzterer ist außerdem amtierender Deutscher U23-Einzelmeister und Vizeweltmeister
in der Kombination.
Bei dem knapp 70 Starter fassenden Turnier für hochklassige junge Sportkegler kämpfen die Athleten in drei separaten
Wettkämpfen (
Sprint: Freitag 18-21.30 Uhr; Team: Samstag 6.30-21 Uhr; Tandem: Sonntag 6-15 Uhr) um
die von Hollywood-Kebap und Queens-Pub gestifteten Pokale, Medaillen und Sonderpreise, die in jedem Jahr von
einem prominenten deutschen Sportkegler überreicht werden. Als besonderer Leckerbissen gilt der Gewinn in der
Einzelwertung, bei dem der Sieger mit einem Trikot vom Bayernligisten Alemannen München belohnt wird. Das
Trikot wurde von allen Münchnern Nationalspielern handsigniert.
Im Laufe der Jahre hat sich eine unglaublich lange Reihe von hochkarätigen Sportlern in die HKQPC-Starterliste
eingetragen. Die aktuell erfolgreichsten und für dieses Jahr gemeldeten Spieler sind in einer separat beigefügten
Liste angehängt.
Im vergangen Jahr wurde der HKQPC von einem Kamerateam des Lokalfernsehsenders RegioTV begleitet. Der
entsprechende Ausschnitt aus den News von RegioTV kann unter folgendem Link eingesehen werden:
Video: http://video.regio-tv.com/video_id_=19335
Ins Leben gerufen wurde der HKQPC im Jahr 2003, als die Idee entstand, in der Sommerpause ein Turnier zu
starten, bei dem die besten Jugendkegler Württembergs ihre Kräfte in den Disziplinen Team und Tandem messen
sollten. Da als zweiter wichtiger Aspekt die Freundschaften und Verbundenheit der jungen Sportler im Vordergrund
stand, wurden sowohl die 4er Teams gelost, die über die 100-Wurf-Distanz starteten, als auch die Tandems,
bei dem je ein männlicher Starter und eine weibliche Starterin gemeinsam 120 Wurf absolvieren, sodass die Teams
und Tandems meist aus Athleten völlig unterschiedlicher Vereinen zusammengesetzt waren.
Das Turnier fand schnell großen Anklang, weshalb bereits bei der 2. Aufl age die ersten Starter aus anderen Teilen
Deutschlands teilnahmen. So durften mittlerweile Sportkegler aus den Landesverbänden Bayern, Sachsen,
Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Hessen und Südbaden in Langenau begrüßt werden, die den HKQPC sportlich
sehr bereichert haben.
Da die meisten Teilnehmer aufgrund der weiten Anreisestrecken regelmäßig schon freitags anreisen, wurde zum
5-jährigen Jubiläum dann für Freitag Abend ein zusätzlicher Wettbewerb in der Disziplin Sprint eingeführt.